Unser Ziel ist, in Armut lebenden Kindern und jungen Menschen in ganz Europa zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Unser Fokus liegt dabei auf Gesundheit, Bildung und der Bekämpfung von Armut. Dafür arbeiten wir mit lokalen und nationalen Hilfsorganisationen zusammen.

In Deutschland arbeitet TK Maxx mit Children for a better World e.V. zusammen, um in Armut lebenden Kindern und jungen Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
In Deutschland ist fast jedes fünfte Kind von Armut betroffen – das sind fast 2,6 Millionen Kinder.
Seit 2010 haben wir gemeinsam mit unseren Kunden über 2 Millionen Euro für CHILDREN gesammelt.
Jedes Jahr feiern wir unsere Partnerschaft während unserer Kampagne zum Weltkindertag, mit der wir unsere Kunden einladen, an der Kasse einen Euro zu ihrem Rechnungsbeitrag hinzuzufügen. Wir bitten ebenfalls unsere Geschäftspartner, Spenden zu sammeln.
Zu Weihnachten erhält CHILDREN Spenden aus Charity-Produkten, und das ganze Jahr über verkaufen wir unsere sogenannten „Bags for Life“, deren Gewinn ebenfalls an CHILDREN geht.
An unseren Kassen stehen das ganze Jahr über Spendenboxen.
Mit den Spenden unserer Kunden und Geschäftspartner unterstützen wir gesunde, kindgerechte Mahlzeiten bei 39 CHILDREN Mittagstischen in Deutschland.
Die Mittagstische von CHILDREN entstehen mithilfe eines Netzwerks aus Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtungen vor Ort. Sie kümmern sich um Grundbedürfnisse und bieten Beratung zu Gesundheit, Bildung und Ernährung in einer vertrauenswürdigen Umgebung an.
Durch die Mittagstische von CHILDREN lernen von Armut betroffene Kinder in Deutschland über gesunde Ernährung, verbessern ihre Alltagskompetenzen und stärken ihr Selbstwertgefühl.

Der Hilfsfond unterstützt die Entwicklung bahnbrechender globaler Notfallstrategien und hat bei Katastrophen wie dem Erdbeben in Indonesien und dem Tsunami geholfen.
Wir haben auch dem London Fire Relief Fund nach dem Feuer im Grenfell Tower geholfen, und wir haben den Hurricane Irma Appeal und den UK Solidarity Fund als Reaktion auf die Terroranschläge in Großbritannien unterstützt.
zum anfang